Kongressformat: HYBRID
55. Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe
05.02. bis 10.02.2023 I Obergurgl
VOR-ORT-MASSNAHMEN & LEITLINIEN
Um den bestmöglichen Schutz für alle KongressteilnehmerInnen zu gewährleisten und gleichzeitig einen Rahmen zu bieten - sich trotz der aktuellen Covid-19 Lage - in Form einer Präsenzveranstaltung zu begegnen, wurden folgende Maßnahmen und Leitlinien für die Teilnahme vor Ort ausgearbeitet.
Bei der Umsetzung sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen und danken Ihnen schon
vorab für Ihre Mithilfe.
Der Zutritt zur Veranstaltung ist ausnahmslos mit einem gültigen 2-G Nachweis möglich. Dieser Nachweis wird vor Ort kontrolliert und TeilnehmerInnen erhalten nach erfolgter Kontrolle ein Band.
Ohne gültigen 2-G Nachweis ist ein Zutritt zur Veranstaltung nicht möglich.
Bitte beachten Sie außerdem: Für die Einreise nach Österreich ist ein gültiger 2G-Nachweis und zusätzlich eine negative PCR-Testung erforderlich. Es gilt somit 2G+ (geimpft oder genesen und PCR-getestet). Eine Booster-Impfung befreit vom PCR-Test.
Bitte informieren Sie sich noch vor Ihrer Anreise über die für Sie gültigen Einreisebestimmungen!
KongressteilnehmerInnen die nicht im Hotel Hochfirst untergebracht sind,
haben ausschließlich Zutritt zum Kongressbereich
Die Registrierung findet weitestgehend kontaktlos statt:
Elektronischer Check-In
Für die Bestätigung Ihrer Anwesenheit werden Sie gebeten einmal pro Kongresstag elektronisch einzuchecken. Für den elektronischen Check-In benötigen Sie Ihr Ticket vor Ort ausgedruckt oder elektronisch auf Ihrem Smartphone. Sie können Ihr Ticket hier herunterladen: Download Ticket
Wenn Sie Probleme beim Öffnen haben, finden Sie Ihr Ticket auch in Ihrem persönlichen Download-Bereich (s. unten).
Online-Evaluierung
Sie haben die Möglichkeit nach Kongressende an unserer Online-Evaluierung teilzunehmen
Versand der TN-Bestätigung per E-Mail
Die TN-Bestätigungen werden im Nachhinein per E-Mail versendet
Für die Dauer des gesamten Kongresses gilt eine Abstands- und Maskenpflicht
Die Sitzplätze im Saal sind zugwiesen und gekennzeichnet . Bitte beachten Sie, dass die Maskenpflicht auch auf Ihrem Sitzplatz gilt.
Kein Rahmenprogramm. Auch wenn das Rahmenprogramm immer ein fixer und beliebter Bestandteil der Kongresswoche in Obergurgl ist, wird es dieses Jahr – coronabedingt – leider kein Rahmenprogramm geben.
Bitte nutzen Sie die Kongress-App, die ab 04.02.2022 verfügbar sein wird. Durch die Kongress-App haben wir die Möglichkeit, TeilnehmerInnen rasch über Änderungen und Neuigkeiten zu informieren und am Laufenden zu halten. Sie finden alle Covid-19 Informationen auch noch einmal gesammelt in der Kongress-APP.
Wenn Sie sich krank fühlen oder u.U. Kontakt zu bestätigten COVID-19 Fällen bzw. Verdachtsfällen hatten, bitten wir Sie nicht vor Ort in Präsenz sondern virtuell teilzunehmen.
Wir werden die Situation in den nächsten Tagen natürlich weiterhin beobachten und falls notwendig mit geänderten Maßnahmen darauf reagieren. Sollte es kurzfristig zu Änderungen kommen, werden Sie selbstverständlich darüber informiert.
Dysplasie . Urogynäkologie . Endokrinologie . Senologie . Onkologie . Geburtshilfe . Prä- und Perinatalmedizin . Tipps & Tricks für die Praxis . Meer-the-Expert-Sessions . Zertifizierte Kurse
50 DFP-Fortbildungspunkte* (Österr. Ärztekammer)
DFP-Punkte in EU-Ländern und der Schweiz anrechenbar
*) angesucht
Veranstaltet unter der Schirmherrschaft*
- des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien und des
- Berufsverbandes Österreichischer Gynäkolog/Innen und der
- Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe e.V.
*) angesucht