Kongressformat: HYBRID

55.  Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe

05.02. bis 10.02.2023 I Obergurgl

Unterhalb finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zu unterschiedlichen Themen rund um Covid19 im Zuge Ihrer Kongressanmeldung.

Gibt es eine Teilnehmerbeschränkung?

Wir richten uns nach den zum Veranstaltunszeitpunkt gültigen Vorgaben und Richtlinien der österreichischen Bundesregierung. Im Falle einer TeilnehmerInnen-Beschränkung im Saal, werden die Plätze ausnahmslos nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip vergeben. Somit ist das Datum der Registrierung (kompletter Zahlungseingang vorausgesetzt) für die Vergabe der Plätze ausschlaggebend.

Der Kongress kann auf Grund einer Grenzschließung bzw. einem Allgemeinen Einreiseverbot nicht in analoger Form (Face-to-Face) stattfinden - was passiert mit meinen Reise- und Hotelkosten? 

Wenn das Kongressformat geändert werden muss und der Kongress in digitaler Form stattfindet, wird Ihre Registrierung/Kongressanmeldung automatisch für den digitalen Kongress übernommen. Es ist dann KEINE neuerliche Anmeldung erforderlich. Sollten Sie am digitalen Kongress nicht teilnehmen wollen, erhalten Sie die Kongressgebühr zu 100% refundiert.

Im Falle einer Grenzschließung bzw. einem allgemeinen behördlichen Einreiseverbot werden vom Hotel Hochfirst keine Stornokosten für gebuchte Zimmer verrechnet. Zimmer im Hotel Hochfirst können kostenfrei storniert werden.

Wir bitte um Verständnis, dass keine gültigen Aussagen über die Stornobedingungen anderer Hotels getätigt werden können. Wir ersuchen Sie, diese direkt mit dem von Ihnen gebuchten Hotel vor Buchung abzuklären.


Der Kongress kann - aus anderen Gründen - nicht in analoger Form (Face-to-Face) stattfinden - was passiert mit meine Reise-und Hotelkosten?

Wenn das Kongressformat aus anderen Gründen geändert werden muss und der Kongress in digitaler Form stattfindet, wird Ihre Registrierung/Kongressanmeldung automatisch für den digitalen Kongress übernommen. Es ist dann KEINE neuerliche Anmeldung erforderlich. Sollten Sie am digitalen Kongress nicht teilnehmen wollen, erhalten Sie die Kongressgebühr zu 100% refundiert.

Reise- und Hotelkosten, die Teilnehmern im Falle einer Änderung des Kongressformates oder bei Nicht-Teilnahme entstehen, werden NICHT vom Kongressveranstalter übernommen.Die Buchung von Reise und Unterbringung fällt in den Risikobereich eines jeden Teilnehmers. 


Reiseversicherung - sind Schadensfälle auf Grund Covid-19 gedeckt?

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.
Informationen der Europäischen Reiseversicherung zu Covid-19 finden Sie HIER.

Wie kann ich meine Kongressteilnahme sichern?

Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kongress an, um Ihre Teilnahme zu sichern. Die Kongressplätze werden ausnahmslos nach dem First-Come-First-Serve Prinzip vergeben.
Sollte auf Grund von gesetzlichen Auflagen die Saalkapazität nicht zu 100% genutzt werden können, ist das Datum der Registrierung für die Vergabe der Plätze ausschlaggebend.

Kann es sein, dass das Kongressformat von analog (face-to-face) auf digital geändert werden muss?

Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass die 55. Fortbildungstagung als Präsenzveranstaltung (face-to-face) stattfinden kann. Der Veranstalter behält sich aber vor das Kongressformat zu ändern, sofern eine ordnungsgemäße Durchführung des Kongresses in analoger Form (Face-to-Face) nicht gewährleistet werden kann. Sollte dies notwendig werden, werden Sie frühstmöglich darüber informiert.

Ich bin selbst an Covid19 erkrankt und kann nicht anreisen

Es kommen die allgemein gültigen Stornobedingungen zur Anwendung, da eine Erkrankung mit Covid19 - wie jede andere Erkrankung - in den Risikobereich des Teilnehmers / Gastes fällt.

Reiseversicherung - sind Schadensfälle auf Grund Covid-19 gedeckt?

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.
Informationen der Europäischen Reiseversicherung zu Covid-19 finden Sie HIER.

Dysplasie . Urogynäkologie . Endokrinologie . Senologie . Onkologie . Geburtshilfe . Prä- und Perinatalmedizin . Tipps & Tricks für die Praxis . Meer-the-Expert-Sessions . Zertifizierte Kurse

50 DFP-Fortbildungspunkte* (Österr. Ärztekammer)
DFP-Punkte in EU-Ländern und der Schweiz anrechenbar

*) angesucht


Veranstaltet unter der Schirmherrschaft* 

- des Fortbildungsreferates der Ärztekammer für Wien und des 
- Berufsverbandes Österreichischer Gynäkolog/Innen und der 
- Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe e.V.

*) angesucht