Kongressformat: HYBRID

55.  Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe

05.02. bis 10.02.2023 I Obergurgl

Häufig gestellte Fragen


Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um die 55. Fortbildungstagung für  Gynäkologie & Geburtshilfe. Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns bitte - wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kongress-APP

Was ist eine Kongress-APP?
In der Kongress-APP finden alle registrierten TeilnehmerInnen relevante Informationen rund um die 55. Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe und können im Fall von Änderungen sofort benachrichtig werden. Zudem bietet die Kongress-APP Interaktionsmöglichkeiten für alle TeilnehmerInnen unabhängig vom gewählten Format der Teilnahme (vor Ort oder virtuell).

Ab wann ist die Kongress-App verfügbar?
Die Kongress-App ist ab Kongressbeginn verfügbar.

Wie erhalte ich die Zugangsdaten zur Kongress-App?
Diese werden per E-Mail in der Woche vor dem Kongress versendet.

Wie kann ich an der Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe virtuell teilnehmen?
Bitte registrieren Sie sich über den offiziellen Registrierungs-Link und wählen Sie "Teilnahme virtuell" aus.

Teilnahme vor Ort

Welche Sicherheitsmaßnahmen werden während des Kongresses getroffen?

Die zum Kongresszeitpunkt gültigen Vorgaben der österreichischen Bundesregierung kommen zur Anwendung. Alle TeilnehmerInnen werden zeitnah darüber informiert.

Hygiene-Maßnahmen Hotel Hochfirst

Sie finden die Hygiene-Maßnahmen des Hotel Hochfirst HIER.

Teilnahme virtuell

Benötige ich eine spezielle Software um an der virtuellen Fortbildungstagung teilnehmen zu können?
Nein. Sie müssen keine spezielle Software installieren um an der virtuellen Fortbildungstagung teilnehmen zu können. 

Was für eine Internet Verbindung benötige ich, um virtuell teilnehmen zu können?
Sie benötigen ein stabiles W-Lan oder eine kabelgebundene Internet-Leitung. Eine Nutzung über mobile Daten ist ebenfalls möglich. Hiervon raten wir aber auf Grund des Datenvolumens ab, um eventuelle Zusatzkosten zu vermeiden.

Wie erhalte ich meine Zugangsdaten?
Sie erhalten Ihre Zugangsdaten zur virtuellen Teilnahme ca. 2 Tage vor Kongressbeginn per E-Mail.

Ich habe meine Zugangsdaten verloren. Was muss ich tun?
Bitte kontaktieren Sie das Kongress-Sekretariat und Sie erhalten Ihre Zugangsdaten noch einmal per E-Mail zugesendet.

Wie kann ich als virtueller TeilnehmerIn den ReferentInnen fragen stellen?
Es gibt zu jedem Vortrag eine Q&A - Session im Rahmen derer Sie die Möglichkeit haben der Referentin / dem Referenten Fragen zu stellen bzw. live zu diskutieren.

Kongress-Mediathek

Was ist eine Kongress-Mediathek?
Die Vorträge und Diskussionen der 55. Fortbildungstagung für Gynäkologie & Geburtshilfe werden aufgezeichnet (vorbehaltlich Einverständnis der ReferentInnen) und den registrierten TeilnehmerInnen im Nachhinein zur Verfügung gestellt.

Ich habe eine Sitzung verpasst. Kann ich mir diese auch nachträglich ansehen?
Sollten Sie eine Sitzung verpassen haben Sie die Möglichkeit, diese auch im Nachhinein in unserer Kongress-Mediathek anzusehen.

Ich habe eine Q&A - Session bzw. Live - Diskussion verpasst.
Kann ich mir diese auch nachträglich ansehen?

Sollten Sie eine Q&A - Session oder eine Live - Diskussion verpassen, haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, diese in unserer Kongress-Mediathek im Nachhinein anzusehen. 

Wie lange sind die Vorträge, Q&A - Sessions & Live - Diskussionen abrufbar?
Die Vorträge, Q&A - Sessions und Live - Diskussionen sind bis 3 Monate nach Kongressende für registrierte TeilnehmerInnen abrufbar.

Akkreditierung

Erhalte ich für meine virtuelle Teilnahme die gleiche Anzahl an Fortbildungspunkten wie bei einer Teilnahme vor Ort?
Es werden auch für 2023 wieder 50 DFP-Punkte beantragt, unabhängig davon, ob Sie virtuell oder vor Ort teilnehmen.
Die DFP-Punkte sind in der EU und der Schweiz anrechenbar.

Technische Probleme

An wen kann ich mich während des Kongress bei technischen Problemen wenden?
Während des Kongresses steht Ihnen bei technischen Problemen eine eigene Support-Hotline zur Verfügung. Die Nummer der Support-Hotline erhalten Sie gemeinsam mit Ihren Zugangsdaten per E-Mail.

Stornierung

Welche Stornoregelung kommt zur Anwendung im Falle einer Stornierung durch den wissenschaftlichen Leiter / Veranstalter
Die Kongressgebühr wird zu 100% rückerstattet
Reise- und Hotelkosten, die TeilnehmerInnen im Falle einer Stornierung, Änderung des Kongressformates oder Absage entstehen, werden NICHT übernommen und sind von den Kongressteilnehmern selbst zu tragen.

Welche Stornoregelungen kommt zur Anwendung im Falle einer Stornierung durch die Teilnehmerin / den Teilnehmer
bis 4 Wochen vor Kongressbeginn 40% der Kongressgebühr 

bis 1 Woche vor Kongressbeginn 60% der Kongressgebühr 

ab 1 Woche vor Kongressbeginn / no-show 90 % der Kongressgebühr

Themengebiete

Dysplasie . Urogynäkologie . Endokrinologie . Senologie
Onkologie . Geburtshilfe . Prä- und Perinatalmedizin
Tipps- und Tricks für die Praxis . Meet-the-Experts-Session

Zertifizierte Kurse

Informationen über unsere zertifizierten Kurse finden Sie demnächst HIER

Akkreditierung

50 DFP-Fortbildungspunkte / Akademie der Ärzte der ÖÄK (angesucht)
DFP-Punkte sind in Österreich und der Schweiz anrechenbar